Physiotherapie

In der Physiotherapie mit Kindern steht die Förderung der kindlichen Bewegungsentwicklung im Mittelpunkt, wobei achtsam auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kindes eingegangen wird.

In einem liebevoll und spielerisch gestalteten Umfeld arbeiten wir gemeinsam mit dem Kind an den gesetzten Zielen und beziehen die Eltern aktiv in den Therapieprozess mit ein. Dabei werden die Stärken und Potenziale ihres Kindes erkannt, seine Selbstständigkeit gefördert und sein Selbstwertgefühl nachhaltig gestärkt.

Wir begleiten und unterstützen Kinder und ihre Eltern bei:

  • Nachbetreuung von Frühgeborenen
  • Lageasymmetrien / Schiefhals
  • Angeborene oder erworbene Bewegungsstörungen (Zerebralparese, MMC)
  • Motorische Entwicklungsverzögerungen
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Genetische Syndrome
  • Orthopädische Probleme (Haltungsschwächen, Skoliosen, Fußfehlstellungen, Hüftdysplasien)

Therapiekosten und Kassenverrechnung

Physiotherapie erfolgt immer auf eine ärztliche Verordnung eines Facharztes (Kinderarzt). Wichtig ist, dass der Name der Therapeutin, die Anzahl der Therapieeinheiten und die Therapiedauer notiert werden (z.B. Physiotherapie bei Manuela Degen, 10 Einheiten à 45 min). Der Überweisungsschein ist drei Monate ab Ausstellerdatum gültig.

Rückverrechnung

Die Verrechnung erfolgt ähnlich dem Wahlarztprinzip. Sie reichen die bezahlte Honorarnote mit dem Überweisungsschein bei Ihrer Sozialversicherungsanstalt ein und bekommen einen Teil der Kosten rückerstattet.

Weitere Möglichkeiten zur Kostenrückerstattung

Zusatzversicherungen beinhalten zum Teil einen Zuschuss oder den Ersatz der Therapiekosten. Nach dem Steirischen Behindertengesetz kann im Rahmen der "Hilfe zur Behebung oder Linderung eines körperlichen, geistigen oder psychischen Notstandes" ein Kostenzuschuss gewährt werden. Informationen dafür bekommen Sie auf der zuständigen Bezirkshauptmannschaft.

 

Kontakt